Zum Inhalt springen
Kostenloses Erstgespräch

Online und vor Ort in Mannheim.

Newsletter
Instagram page opens in new window
Search:
Suchen …
AutisPlus • Autismus – Beratung, Schulung, Therapie
Einfühlsame Begleitung von Menschen im Spektrum mit weiteren Diagnosen
AutisPlus • Autismus - Beratung, Schulung, TherapieAutisPlus • Autismus - Beratung, Schulung, Therapie
  • Home
  • Über mich
  • Angebot
    • Workshops & Aufzeichnungen
      • Gutscheine zum verschenken
    • Schulungen & Vorträge
    • Beratungsangebot
  • Blog
  • Netzwerk
    • AutisPlus-Netzwerk
    • Co-Referent*innen
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Angebot
    • Workshops & Aufzeichnungen
      • Gutscheine zum verschenken
    • Schulungen & Vorträge
    • Beratungsangebot
  • Blog
  • Netzwerk
    • AutisPlus-Netzwerk
    • Co-Referent*innen
  • Kontakt

Infos rund ums Spektrum

Autismus und …

Pathological Demand Avoidance und Schul­absentismus bei Autismus – Ein Perspektiv­wechsel

Pathological Demand Avoidance (PDA; auch: „Extreme Demand Avoidance“ (EDA), „Demand Avoidance Phenomena (DAP) oder „Pervasive Drive for Autonomy“ (PDA)) ist ein Symptomkomplex (Green et al, 2018), der aktuell vornehmlich in…

Blogartikel jetzt lesen
Das Thema Medienkonsum ist in fast allen Beratunge Das Thema Medienkonsum ist in fast allen Beratungen ein sehr Großes & ich habe dazu auch vor längerer Zeit schon einmal einen ausführlicheren Post gemacht. Ich wollte es aber noch einmal aufgreifen und zwar mit dem Fokus darauf: Wieso SOLLTE dein Kind die Medien weglegen wollen & können? Aus Vernunft und Logik heraus? Ich bin mir sicher dein Kind weiß, dass zu viel Zeit am Bildschirm ungesund ist. Und wenn wir die Frage danach stellen, wie wir den Medienkonsum reduzieren können, dann müssen wir zuerst die Frage danach stellen, was die Außenwelt Schönes, Spannendes und Wertvolles für das Kind bereithält. Und hier liegt oft die Problematik: Das Leben besteht häufig aus vielen Versagenserfahrungen in einem System, in dem sie sich fremd und falsch fühlen. Soziale Kontakte sind oft ungenügend, sehr anstrengend oder existieren gar nicht. Schulische Leistungen sind ebenfalls nicht zu ihrer Zufriedenheit (nicht immer natürlich, aber die meisten Kids im Spektrum sind sehr perfektionistisch) und neben der Schule bleibt für Hobbies oft keine Energie. Ja es stimmt, glücklich und zufrieden werden wir nur im Außen. Aber bevor das Betäuben, das Weglaufen vor dem eigenen, vor dem echten Leben, das Verkriechen in einer virtuellen Welt enden kann - muss die echte Welt sicher und erstrebenswert genug sein. Daher ist meine Devise, auch im Medienkonsum-Kurs: Fokus auf das Große Ganze, Reduktion ist oft ein Nebeneffekt vom Glücklich-Werden im eigenen Leben. 

Teile gern deine Erfahrungen in den Kommentaren 🩷
Wenn du mehr zu dem Thema erfahren möchtest, komm gern in meinen Medienkonsum-Kurs (Link zur Website in Bio)
!!! Beendet !!! Gewinnspiel🍀🍀: In Kooperatio !!! Beendet !!! Gewinnspiel🍀🍀: In Kooperation mit @zendou.de verlose ich dieses superschöne und hilfreiche Buch & ADHS-Guide von Dr. Laura Vogel 💜 

Wir alle brauche mal Support, insbesondere mit ADHS - denn gerade mit einem anderen Neurotyp kann es in dieser Welt schon mal zu Herausforderungen kommen. Laura zeigt dir mit diesem Guide hilfreiche Strategien zur Strukturierung und Entspannung auf - und das auch noch in einem richtig tollen Design! 

Um teilzunehmen kommentiere „💜“ - die Versandkosten trage ich. Teilnahme bis einschließlich 7.6 💜
Anzeige| Die Dokumentation von @teamwallraff.rtl k Anzeige| Die Dokumentation von @teamwallraff.rtl könnt ihr auf RTL Plus anschauen 

Als ich die Dokumentation gestern gesehen habe, war ich absolut schockiert - und das, obwohl es mich nicht überrascht hat, wenn ich ehrlich sein soll. Das deutsche Pflegesystem ist nicht nur chronisch unterfinanziert und überlastet sondern geht auch insbesondere zu Lasten derer, die nicht laut genug für sich selbst sprechen und einstehen können und deren Stimmen nicht die sind, die das Pflegepersonal hört. Sie äußern sich deutlich und werden doch missverstanden. Sie sagen, was sie brauchen, zeigen ihren Frust, ihre Angst, ihre Verzweiflung - und werden dennoch nicht gesehen. Und das macht mich nicht nur unheimlich traurig sondern vor allem auch wütend !

Gerade die Zielgruppe kognitiv und mehrfach behinderter autistischer Menschen ist medial unterrepräsentiert - und genau diese Zielgruppe ist es aber auch, die als Erwachsene oft ein Leben lang Fremdbestimmung ertragen müssen und leider auch oft Gew@lt, wie hier zu sehen ist. 

Autistische Menschen mit kognitiver Behinderung benötigen ganz dringend mehr Aufmerksamkeit ! Was hinter den Türen von manchen besonderen Wohnformen und psychiatrischen Einrichtungen passiert darf nicht länger geschehen ! Umso wichtiger ist es, dass es solche Dokumentationen gibt.
Hey ihr Lieben ♥️ Da ich in Beratungen und Sch Hey ihr Lieben ♥️
Da ich in Beratungen und Schulungen immer wieder mitbekomme, dass Eltern bei sich vor Ort keine Selbsthilfegruppe haben oder dass analoge Angebote schwer wahrgenommen werden können, dachte ich, ich biete eine kleine moderierte Austausch-Option für euch einmal pro Monat an. Ihr könnt in diesem Rahmen sowohl mit anderen als auch mit mir ins Gespräch kommen und Fragen stellen. Dabei folgt das Ganze einem stets gleichen und strukturierten Ablauf - dennoch könnt ihr natürlich Vorschläge und Wünsche einbringen. 

Das gleiche Angebot ist auch für Fachpersonen geplant, darüber informiere ich euch zeitnah. 

Das Abi könnt ihr jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen und wieder aufnehmen, wie ihr möchtet. 

Kommentiere mit „Austausch“ und erhalte den Link zur Anmeldung direkt per DM!
Ich hab mal ein paar Gedanken gesammelt - dieses T Ich hab mal ein paar Gedanken gesammelt - dieses Thema kommt immer mal wieder in Beratungen auf - besonders häufig erlebe ich den (sehr verständlichen) Wunsch nach Zuordnung von Verhalten - kommt das jetzt vom ADHS oder vom Autismus ? Oder bei nicht-diagnostizierten Kinder : Ist das jetzt schon ADHS oder ist das Kind vielleicht „nur“ hochsensibel? Eine sehr spannende Diskussion & ich freue mich auf eure Ansichten und konstruktiven Austausch!
Das Thema Angst und Angststörung kommt sehr häuf Das Thema Angst und Angststörung kommt sehr häufig in Beratungen und im Alltag auf. Was sind deine Erfahrungen damit ? Schreib es gern in die Kommentare - lasst uns voneinander lernen ♥️
Folge mir auf Instagram

Design, Entwicklung, Umsetzung by Webdesignerin Mary Mattiolo

Mary Mattiolo Webdesignerin Logo: Moderner, geometrischer Schriftzug mit einem Unendlichkeitssymbol im Namen, das für die Ausrichtung auf Frauen/FLINTA* mit Neurodivergenz und ohne steht.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Datenschutz | Impressum
Go to Top

BLEIB INFORMIERT

  • Informationen zu meinen Angeboten
  • Tipps und Tricks für euren Alltag
  • Netzwerk und Ansprechpersonen (Therapie, Diagnostik)
  • Kostenlose Downloads und vieles mehr!

Mit der Anmeldung erhältst du meinen Newsletter, in welchem ich dich regelmäßig über Informationen zu meinen Angeboten, Tipps und Tricks für euren Alltag, Netzwerk und Ansprechpersonen (Therapie, Diagnostik) und vieles mehr informiere. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick in jeder E-Mail abmelden. Ich versende meinen Newsletter gemäß meiner Datenschutzerklärung.

WARTELISTE

Trage dich in die Warteliste ein und du wirst per E-Mail über neue Termine und Informationen informiert.

Mit der Anmeldung erhältst du meinen Newsletter, in welchem ich dich regelmäßig über Informationen zu meinen Angeboten, Tipps und Tricks für euren Alltag, Netzwerk und Ansprechpersonen (Therapie, Diagnostik) und vieles mehr informiere. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick in jeder E-Mail abmelden. Ich versende meinen Newsletter gemäß meiner Datenschutzerklärung.

WARTELISTE AUTISMUZENTRUM MANNHEIM

Trage dich in die Warteliste für unser neues Autismuszentrum in Mannheim ein und du wirst per E-Mail über alle Neuigkeiten informiert.

Mit der Anmeldung erhältst du meinen Newsletter, in welchem ich dich regelmäßig über Informationen zu meinen Angeboten, Tipps und Tricks für euren Alltag, Netzwerk und Ansprechpersonen (Therapie, Diagnostik) und vieles mehr informiere. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick in jeder E-Mail abmelden. Ich versende meinen Newsletter gemäß meiner Datenschutzerklärung.